Insert:    
Visibility:     Module:   
Weitere Sektionen

Schnuppertraining

 

  
Bericht OÖ Nachrichten

 

Spielplan für die Herbstmeisterschaft 2025/26

 

Torreicher Triumph krönt Union Oberneukirchen zu zwei Meistern

Torreicher Triumph und ausgelassene Meisterfeier krönt Union Oberneukirchen zu zwei Meistern

Hier gehts zum ausführlichen Bericht...

  

  
Fußballfest mit über 200 Kinder beim Raiffeisen Volksschulcup

SCHULE AM BALL begeistert Volksschulen im Bezirk

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, verwandelte sich die Sportanlage der SU Bad Leonfelden in eine Bühne für Begeisterung, Teamgeist und Bewegung: Beim Raiffeisen Volksschulcup trafen 14 Volksschulen und über 200 aktive Kinder zu einem großen Fußballfest zusammen. Das Turnier bildete den feierlichen Abschluss des Schulprojekts „SCHULE AM BALL“, das in ganz Oberösterreich große Erfolge feiert.
Mit diesem Vorzeigeprojekt verfolgt der Oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) zwei zentrale Ziele: Zum einen sollen Kinder zu mehr Bewegung animiert und die Freude am Ballsport vermittelt werden, um so dem Bewegungsmangel im Kindesalter aktiv entgegenzuwirken. Zum anderen will der OÖFV als Brückenbauer zwischen Volksschule und örtlichem Fußballverein fungieren – mit dem Ziel, die Nachwuchsarbeit seiner Mitgliedsvereine nachhaltig zu stärken.

Projektbestandteile sind u.a. offizielle Fortbildungen für Volksschullehrer*innen sowie sogenannte Ballspieleinheiten. In diesen Turnstunden werden die koordinativen Fähigkeiten der Kinder in der dritten und vierten Schulstufe in spielerischer Form mit Bällen von einem OÖFV-Ballspiellehrer geschult. Beim Raiffeisen Volksschulcup für Mädchen und Buben können die Schüler*innen das Gelernte schließlich im sportlichen Wettbewerb unter Beweis stellen.

Im Schuljahr 2024/25 war das Projekt im Bezirk Urfahr-Umgebung erneut restlos ausgebucht: 14 Volksschulen nahmen teil, in 53 Einheiten wurden über 1.000 Kinder für den Fußballsport begeistert. Oberösterreichweit konnte der OÖFV im vergangenen Schuljahr mehr als 8.500 Kinder in 120 Volksschulen und 474 Einheiten erreichen – verteilt auf zwölf Bezirke.

„Es freut uns sehr, dass SCHULE AM BALL von Volksschulen und Fußballvereinen quer durch Oberösterreich so positiv aufgenommen wird. Das bestärkt uns in unserem Ziel, das Projekt flächendeckend im Bundesland zu verankern. Unser Dank gilt allen engagierten Schulen, Vereinen sowie unseren starken Kooperationspartnern – Raiffeisen Oberösterreich, der Bildungsdirektion OÖ, der Pädagogischen Hochschule OÖ und der Ballschule Österreich – die maßgeblich zum Erfolg beitragen“, so Projektkoordinator Günther Lang vom OÖFV.

Vereinsvertreterin Gabi Eibensteiner von der Union Oberneukirchen: "alle Kinder waren mit großer Begeisterung dabei" Die Union Oberneukirchen bedankt sich bei Gabi für das Coaching und bei den Verantwortlichen der Volksschule Zwettl für die Möglichkeit, den Kindern die Teilnahme am Turnier zu ermöglichen.

Mehr Informationen zu SCHULE AM BALL gibt es auf der OÖFV-Website: https://www.ofv.at/ofv/Projekte-Programme/Schule-am-Ball/Ziele

Der OÖ FUSSBALLVERBAND würde sich freuen euch auch im nächsten Schuljahr wieder beim Projekt begrüßen zu dürfen.

 

Die Heimserie hält

 

VS

Union Oberneukirchen
4

 

 

Union Schenkenfelden
0



Einen ausführlichen Bericht zum aktuellen Erfolgslauf findet ihr hier: "Oberneukirchen schaltet den letzten verbliebenen Konkurrenten aus"  💙🤍

  
Klare Erfolge für beide Teams

 

VS

Union Oberneukirchen
6

 

 

Union Neustift/Oberkappel
0




In der 16. Runde der 1. Klasse Nord konnten wir gegen die Union Neustift/Oberkappel auf eigener Anlage 2 volle Erfolge bejubeln.
Den Auftakt machte unsere 1B welche durch Tore von 2x Alex Enzenhofer, Sebastian Maureder, Simon Ollmann, Nico Pröll und Stefan Schwarz mit einem 6:1 Erfolg den 1. Sieg im Frühjahr einfahren konnte.

In der KM ging das Spiel ebenso klar mit 6:0 an unsere Burschen die damit ihre Tabellenführung weiterhin behalten. Überragender Mann war mit 4 Toren Stefan Burgstaller, die anderen beiden Tore steuerte Tobias Haider bei. Nun geht es am kommenden Samstag zum schweren Auswärtsmatch gegen die Union St. Peter.

Hier bauen wir wieder auf volle Unterstützung in Blau und Weiß 💙🤍

  
Punkteteilung zum Auftakt

 

VS

Union Walding/Rottenegg
2

 

 

Union Oberneukirchen
2




Zum Auftakt in die Rückrunde gegen Walding teilten unsere Teams 2x die Punkte.
Die 1B musste sich trotz zahlreicher Chancen mit einem torlosen 0:0 zufrieden geben.

In der KM ging das Spitzenspiel wie erwartet sehr umkäpft und torreich mit 2:2 zu Ende. Unsere Jungs konnten durch Tore von Julian Grasböck und Jürgen Danner 2x in Führung gehen mussten aber in der 2. Halbzeit noch den abermaligen Ausgleich zum Endstand hinnehmen.

Durch die Niederlage des Tabellendritten Schenkenfelden konnten wir unsere Position an der Tabellenspitze behalten und gehen nun mit vollem Fokus an das 1. Heimspiel 2025 gegen den SV Lichtenberg heran. Unsere 1B musste die Tabellenführung an Gramastetten abgeben und ist als 2. aktuell in der Jägerrolle.

Sieg im Spitzenspiel

 

VS

Union Oberneukirchen
2

 

 

SV Gramastetten
0



   

Am Samstag konnten unsere Teams im Derby gegen Gramastetten 2 Heimsiege bejubeln.

Die 1B gewann ein hart umkämpftes Duell mit dem Tabellenführer durch Tore von Johannes Ratzenböck und Sebastian Maureder mit 2:1 und hat dadurch mit einem Spiel weniger den Sprung auf Rang 1 selbst in der Hand.

Unsere KM zeigte eine gute Leistung und gewann das Spitzenspiel verdient mit 2:0 Durch die Tore von Stefan Burgstaller und Julian Grasböck konnten wir damit auch die Tabellenführung übernehmen. Danke nochmal an unsere Sponsoren Spenglerei Breuer und PM Sonnenschutz für das Match- und Ballsponsoring.

Für unsere 1B wartet am Mittwoch um 19.30 Uhr noch das Nachtragsspiel gegen die Spg Ulrichsberg-Klaffer in Rohrbach bevor es dann mit Vollgas in Richtung des letzten Spiels im heurigen Jahr mit der Union Altenfelden geht.

  
Riesenstimmung beim 13. Oktoberfest

DANKE DANKE DANKE

Nach den Fußballderbys gegen Hellmonsödt fand in Oberneukirchen zum bereits 14. Mal das legendäre Oktoberfest statt. Bei Weißwurst, Bier und zünftiger Wiesnmusik wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Der Bieranstich wurde wie auch der Ehrenanstoß beim Match von BGM Josef Rathgeb ausgeführt 🙌
Ein großes Danke gilt allen Helfern beim Auf- und Abbau und vorallem während des Fests für einen gelungenen Ablauf. Danke an Bacadi Brass und DJ Hoidi für die tolle Stimmung die ihr in unser Festzelt gebracht habt.

Mehr Fotos und einen ausführlichen Bericht gibt es auf MeinBezirk.at.


   
Ligeneinteilung 1.Klasse Nord 22/23

Hier die Auslosung unserer Gegner für die kommende Saison 22/23 in der 1. Klasse Nord


Zahlreiche neue Produkte seit Jahresbeginn!



Bei Europasport gibt es schon seit längerer Zeit die Möglichkeit für jeden - ob Fan, Spieler, oder Funktionär - Fußball-Untensilien unseres Vereins zu kaufen. Europasport bietet hier ein Riesen-Sortiment im Online-Shop, das jedes Fußballer-Herz höher schlagen lässt. Hier gehts zum Shop...

Instagram
  



Bei Europasport gibt es nun die Möglichkeit für jeden - ob Fan, Spieler, oder Funktionär - Fußball-Untensilien unseres Vereins zu kaufen. Europasport bietet hier ein Riesen-Sortiment im Online-Shop, das jedes Fußballer-Herz höher schlagen lässt. Hier gehts zum Shop...

Infoservice

Die WhatsApp-Infoservice Gruppe ist ideal für alle Fans, die topaktuelle Infos über unsere Teams erhalten wollen. Der große Vorteil an dieser Gruppe ist, dass über Infos, Spielergebnisse und alles rund den Fußball in ONK auch diskutiert werden kann. Anmeldung zum WhatsApp Infoservice...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright 2009 by tomjackson Terms Of UsePrivacy Statement